möblierte wohnung leipzig privat

immobilie in leipzig kaufen

Von 1952 bis 1990 war Leipzig Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks und, gemessen nach Einwohnerzahlen, die zweitgrößte Stadt der DDR. In den Großstädten Berlin, Leipzig und Dresden wurden die meisten Kombinatsleitungen und Stammbetriebe angelegt, so dass sich die wirtschaftliche Bedeutung Leipzigs bezogen auf die DDR bis 1990 erhielt.

Leipzig ist eine wunderschöne Stadt in Sachsen, Deutschland. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Gebäude, die sich entlang der Innenstadt befinden. Viele dieser Gebäude sind Wohnungen, die sich Menschen aus aller Welt leisten können. Die Immobilienpreise in Leipzig sind sehr erschwinglich und die Stadt hat eine sehr hohe Lebensqualität.Die Menschen, die in Leipzig leben, sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Stadt ist sehr sicher und es gibt viele schöne Parks und Grünflächen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind sehr gut und es gibt viele Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Leipzig ist eine großartige Stadt für Immobilieninvestitionen. Die Preise für Wohnungen sind sehr erschwinglich und die Nachfrage ist hoch. Es gibt viele Menschen, die in die Stadt ziehen möchten, um hier zu leben. Der Immobilienmarkt in Leipzig ist sehr aktiv und es gibt immer wieder neue Angebote. Wenn Sie nach einer Immobilie in Leipzig suchen, sollten Sie sich an uns wenden. Wir von Butterling Immobilien haben eine große Auswahl an Wohnungen und Häusern in Leipzig. Wir beraten Sie gerne bei der Suche nach der perfekten Immobilie für Sie.

Als erfahrener und unabhängiger Fachmann stehe ich Ihnen gerne bei einer professionellen/fundierten Verkehrswertermittlung in Leipzig zur Seite. Schwerpunkte meiner Arbeit sind Immobilienbewertungen mit angrenzenden Regionen und Städten wie Delitzsch, Eilenburg, Wurzen, Grimma, Borna, Markkleeberg und Schkeuditz. Darüber hinaus bietet Ihnen das Assessment Office zusätzliche Dienstleistungen und Angebote zur Beschaffung der erforderlichen Unterlagen und ist auch Ihr Ansprechpartner für Assessments, die nicht vor Ort verfügbar sind.

Eine Neuanpassung in beiden Fällen weist darauf hin, dass Sie sich verrechnet haben. Viele potenzielle Käufer sehen dies als Einladung, die Preise nach unten zu drücken. Unsere unabhängigen Sachverständigen ermitteln für Sie den wahren Wert Ihrer Immobilie. Im Falle eines Rechtsstreits (z. B. Scheidung) muss die Bewertung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Immobiliensachverständigen durchgeführt werden. Ein detailliertes Gutachten klärt dann den tatsächlichen Verkehrswert der Immobilie.

Aufgrund ihrer höheren baulichen und architektonischen Qualität und der oftmals besseren Lage wurden die sanierten Altbaustandorte den nunmehr ebenfalls größtenteils sanierten Großwohnsiedlungen vorgezogen. Dies führt zu einer beginnenden Verödung der Neubauviertel in Plattenbauweise. Dort wurde versucht, mit teilweisem Rückbau und Umfeldaufwertungen eine Gesundung der Immobilienstruktur in der Stadt zu erreichen. Mit dem Bevölkerungswachstum schwächt sich mittlerweile dieser Trend ab, und die Plattenbauviertel erfahren sogar teilweise wieder eine punktuelle Verdichtung durch Neubauten.

Im Regionalverkehr sind die meisten Groß- und Mittelstädte in Sachsen sowie im südlichen Sachsen-Anhalt ohne Umsteigen erreichbar. Auch in Richtung Falkenberg/Elster–Cottbus beziehungsweise Hoyerswerda und Dessau–Magdeburg sowie Chemnitz bestehen Direktverbindungen durch Regional-Express-Linien. Das benachbarte Halle (Saale) ist über zwei S-Bahn-Linien, von denen eine stündlich über den Flughafen Leipzig/Halle verkehrt, erreichbar. Das Leipziger Umland wird durch zahlreiche Regionalbahn- und S-Bahn-Linien erschlossen.

NamensentwicklungDer erste schriftliche Beleg Leipzigs erfolgte in der Chronik des Thietmar von Merseburg aus dem Jahr 1015 und lautet in urbe Libzi vocatur. Weitere Belege zeigen den Namen als Lipz oder Lipsk. Allgemein akzeptiert ist die Etymologie des Ortsnamens Leipzig als vom sorbischen Wort Lipsk kommend (gleichlautend aus dem Altsorbischen abgeleitet). Es bedeutet „Linden-Ort“. Im Sorbischen und Polnischen ist Lipsk immer noch in Gebrauch, der tschechische Name Leipzigs lautet Lipsko.Möglich – aber nicht durch handfeste Belege untermauert – ist, dass sich eine ältere, alteuropäische Wurzel im Ortsnamen verbirgt, die erst später zu Lipsk wurde. Hans Walther schlägt die Deutung des Namens „Libz(i)“ von der urslawischen Wurzel „lib-“ als „wanken, schwanken“ bzw. von germanisch „lib-ia“ („weicher, schwankender, wasserhaltiger Boden/Gelände“) und Übernahme zu „Lib-c“ ins Altsorbische vor, wonach der Name einen „Ort auf gewässerreichem schlammigen, lehmigem Boden“ bezeichnet (auf die Auenlandschaft bezugnehmend, was sich ebenfalls in Namen heutiger Ortsteile widerspiegelt: z. B. Lausen, Leutzsch, Mockau, Schleußig).

Fast vollständig von Wasser umgeben, ist Schleußig ein ganz besonderes Gebiet. Wer nach Schleußig will, muss eine der vielen Brücken über das Elsterbett oder die Weiße Elster nehmen. Immobilienmakler in Leipzig schätzen besonders die alten Villen in der Umgebung. Einige von ihnen sind als Denkmäler eingestuft. Schleußig gilt auch als familienfreundlicher Ort in der Stadt, in dem Leipziger zahlreiche Sportvereine, hervorragende Schulen und kulturelle Angebote finden. Da Schleußig nicht weit vom Stadtzentrum entfernt liegt, profitiert das Gebiet zudem von einer guten Anbindung an das Naherholungsgebiet Innenstadt. Schleußig ist aber nicht nur bei Familien beliebt, auch junge Paare und Studenten ziehen gerne ins Wassergebiet.

Im Panometer, einem 1910 erbauten und 1977 stillgelegten Gasometer, ist das größte Panoramagemälde der Welt zu sehen. Yadegar Asisi hat hier von 2003 bis 2005 das Panorama 8848Everest360° des Mount Everest und von 2005 bis Februar 2009 Rom CCCXII und zwischen März 2009 und August 2013 Amazonien gezeigt. Im März bis Juni 2012 war mit EVEREST – Erlebnis zwischen Expedition und Tradition eine überarbeitete Version des Everest-Panoramas von 2003 nochmals zu sehen. Von August bis September 2013 war Leipzig 1813 zu besichtigen, danach das Great Barrier Reef, seit Januar 2017 das Wrack der Titanic und seit Anfang 2019 Carolas Garten.

Lange galt die mittlerweile achtgrößte Stadt Deutschlands als ein Geheimtipp. Leipzig glänzte durch großzügig geschnittene Altbauwohnungen und viele historische Villen zu vergleichbar niedrigen Preisen. Als Makler in Leipzig konnten wir jedoch einen enormen Preisanstieg innerhalb der letzten fünf Jahre beobachten: Laut des offiziellen Grundstücksmarktberichts der Stadt Leipzig lagen die Preise im Jahr 2021 für eine neugebaute Eigentumswohnung bei durchschnittlich 5.000 /m, für bestehende Eigentumswohnungen fallen im Schnitt etwa 2.470 /m an und eine durchschnittliche Reihenhaushälfte liegt ungefähr bei 380.000 /m.

Leipzig hat derzeit 605.407 Einwohner. Im Vergleich zu 2015 gab es eine Steigerung von +6,6 %. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020 ist der durchschnittliche Angebotspreis für eine Wohnung um +15,4 % gestiegen und liegt nun bei 3.108 €/m². Bei Einfamilienhäusern stiegen die Preise um 17,5 Prozent auf 469.000 Euro. Leipzig weist eine Leerstandsquote von 2,8 % auf.

Aus dem Anlegergeschäft heraus verkörpern wir alles, was wir uns von einem Makler wünschen, auch in unseren eigenen Ankäufen. Von der ersten Verkaufsabsicht über eine kostenlose umfassende Bewertung vor Ort bis hin zur Unterstützung nach dem Notartermin stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Denn wir betrachten nur Ihre langfristige Zufriedenheit als nachhaltig.

commerzbank immobilien leipzig

commerzbank immobilien leipzig

Insbesondere Bewertung, Exposéerstellung und Vermarktung zur Erzielung des besten Preises, Vertragsdokumente mit rechtlichen Hinweisen, Garantien und notariell beglaubigte Urkunden gehören zu Profis. Beim Verkauf einer Immobilie, die derzeit für ihre höchsten Preise bekannt ist, empfiehlt es sich, diese Aufgabe einem Team aus erfahrenen Maklern zu übertragen und sich zu den Details beraten zu lassen.

Auf den Leipziger Arzt Moritz Schreber geht indirekt die nach ihm benannte Kleingartenbewegung (Schrebergärten) zurück. Neben der ältesten sogenannten Schreberanlage befindet sich in der Stadt das Deutsche Kleingärtnermuseum. Etwa 30 % (1240 ha) der Leipziger Grünfläche wird von Kleingärten gebildet, die damit zur Erholung und für die Biodiversität der Stadt eine wichtige Rolle spielen.

In Leipzig kreuzen sich die Intercity-Express-Strecken (Hamburg–) Berlin–Leipzig–Erfurt–Nürnberg–München und Dresden–Leipzig–Erfurt–Frankfurt am Main–(Wiesbaden/Saarbrücken) und befahren dabei zwischen Erfurt und Leipzig gemeinsam die Schnellfahrstrecke VDE 8 über den Flughafen Leipzig/Halle. Außerdem ist Leipzig Ausgangspunkt der Intercity-Linien Leipzig–Halle (Saale)–Magdeburg–Braunschweig–Hannover–Dortmund–Köln beziehungsweise Bremen–Oldenburg (–Norddeich Mole). Beide Linien ergänzen sich zum Stunden-Takt und halten am Flughafen Leipzig/Halle.

Das 2010 eröffnete Kindermuseum Leipzig bietet wechselnde Ausstellungen zu Themen, die Kinder interessieren. Außerdem gibt es mit dem Mitspielzeugmuseum eine große Sammlung historischer Spielzeuge aus der DDR und den ehemaligen Staaten des Ostblocks.

Leipzig verfügt über ein dichtes Netz sozial-ökologischer Infrastrukturen. Erwähnenswert sind im Lebensmittelbereich die Fairteiler von foodsharing, und die zahlreichen Solidarischen Landwirtschaften (SoLawi) im Textilbereich der Umsonstladen in Plagwitz, mehrere Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstätten, im Computerbereich der Hackerspace Die Dezentrale. und im Bereich Reparieren das Café kaputt

Die zentralen Lagen begeistern eine Vielzahl an Käufergruppen während die Best Ager die fußläufige Erreichbarkeit von Läden und Ärzten schätzen, finden auch junge Familien, kinderlose Paare oder Studenten hier den passenden Immobilienstand. Generell ist das Interesse an Eigentumswohnungen in der Stadt nicht nur bei Eigennutzern sehr hoch, auch Privatinvestoren fragen die Innenstadt-Wohnungen vermehrt als Anlageobjekt an. Bei den Ausstattungsmerkmalen liegen Barrierefreiheit und Energieeffizienz hoch im Kurs. Aber auch ein eigener PKW-Stellplatz, ein Balkon und gute Verkehrsanbindungen sind ausschlaggebende Kaufkriterien. Für ein entsprechend gelegenes und ausgestattetes Ein- oder Zweifamilienhaus in den Trendlagen Leipzigs zahlen Interessenten zwischen 450.000 Euro und 700.000 Euro. Reihenhäuser und Doppelhaushälften erzielen Preise zwischen 400.000 Euro und 600.000 Euro.

immobilie in leipzig kaufen

Immobilienmakler Leipzig Wahren

Neben größeren Kinos, wie CineStar und Passage Kinos im Zentrum, Regina Filmpalast in Reudnitz und Cineplex Leipzig in Grünau präsentieren zahlreiche Programmkinos Filme für kleinere Zielgruppen. Eine Mischform stellt das Filmtheater Schauburg in Kleinzschocher dar. Einmal jährlich finden seit 1995 in mehreren Spielstätten des Großraumes Halle-Leipzig die Französischen Filmtage statt. Seit 2001 wird in Leipzig jährlich die Filmkunstmesse ausgerichtet. Im Sommer finden an verschiedenen Orten unter freiem Himmel Kinovorführungen statt. Zudem findet seit 1991 jährlich die Visionale Leipzig, ein Medienwettbewerb für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, statt.

Am 2. April 1843 gründete Felix Mendelssohn Bartholdi Deutschlands erste Musikhochschule, das Konservatorium, und veröffentlichte im selben Jahr die erste Ausgabe des Pictorial.

Die achtgrößte Stadt Deutschlands galt lange als Insiderinformation. Leipzigs großzügige Altbauwohnungen und viele historische Villen glänzen zu vergleichsweise günstigen Preisen. Allerdings beobachten wir als Leipziger Immobilienmakler in den vergangenen fünf Jahren einen deutlichen Preisanstieg: laut amtlichem Immobilienmarktbericht der Stadt Leipzig liegt der Durchschnittspreis für Neubauwohnungen im Jahr 2021 bei 5.000,-/m², bei Bestandswohnungen sind sie im Durchschnitt um rund 2.470/m gesunken, bei Doppelhaushälften um durchschnittlich rund 380.000/m.

Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die wirtschaftliche Bedeutung Leipzigs infolge der Lage in der Sowjetischen Besatzungszone bzw. der DDR stark zurück, was in einem kontinuierlichen Rückgang der Einwohnerzahl zu spüren war. Lediglich nach der Vollendung der Teilung Deutschlands durch den 1961 erfolgten Bau der Berliner Mauer erholten sich bis Mitte der 1960er Jahre die Bewohnerzahlen etwas. Zwischen 1950 und 1989 ging die Einwohnerzahl insgesamt um rund 87.000 (über 14 Prozent) auf 530.000 Personen zurück.

Auch in Lindenau, Stötteritz und Gohlis finden Sie interessante Immobilien in der mittleren Preisklasse. Vor allem Gohlis-Süd ist dank seiner Lage am Auwald ein enorm beliebter Stadtteil. Unsere Makler in Leipzig beraten Sie gerne, wo und wann die Immobilienvermittlung besonders effizient ist. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine gelingende Immobilienvermittlung ausschließlich auf guter Vertrauensbasis erfolgt. Deshalb führen wir zunächst einfühlsame Beratungsgespräche, um Ihren Bedarf zu analysieren. Anschließend gehen wir Ihre Immobilienvermittlung gemeinsam an.

Betrachtet man jedoch die Renditen, liegen bestehende Eigentumswohnungen vorne. Dort ist laut IIb-Institut noch eine durchschnittliche Rendite von 3,7 % zu erzielen, was deutlich niedriger ist als noch vor einigen Jahren. Das liegt daran, dass die Kaufpreise 2020 um 13 % gestiegen sind, viel schneller als die Mieten (+7,5 %).

Immobilienmakler Leipzig Wahren

bauland leipzig

Nahezu vollständig umgeben von Wasser stellt Schleußig einen ganz besonderen Stadtteil dar. Wer nach Schleußig will, muss eine der vielen Brücken über das Elsterflussbett oder die Weiße Elster nehmen. Immobilienmakler in Leipzig schätzen vor allem die alten Villen im Stadtteil. Einige von ihnen stehen unter Denkmalschutz. Schleußig gilt zudem als familienfreundlicher Stadtteil, in dem die Leipziger zahlreiche Sportvereine, gute Schulen und Kulturangebote finden. Da Schleußig nicht weit entfernt vom Zentrum liegt, profitiert der Stadtteil ebenfalls von seiner guten Anbindung an innerstädtische Naherholungsgebiete. Schleußig ist jedoch nicht nur bei Familien beliebt, auch junge Paare und Studierende ziehen gerne in den Wasser-Stadtteil.

Immobilienentscheidungen sind Vertrauenssache. Verlassen Sie sich daher auf einen unabhängigen und qualifizierten Immobiliengutachter.

Gründerzeitliche Villen gehören zum Leipziger Stadtbild und ziehen Liebhaber wie Familien gleichermaßen an. Nicht zuletzt schätzen auch viele Unternehmen eine repräsentative Villa als Firmensitz. Das locker bebaute und begrünte Villenviertel im Süden von Gohlis, zentrumsnah und gleichzeitig in unmittelbarer Nähe zum Leipziger Auwald, gehört daher nicht ohne Grund zu den teuersten Teilen der Stadt. Quadratmeterpreise von 4.500 € sind hier keine Seltenheit, aber je nach Ausstattung und Lage gibt es zum Teil beträchtliche Unterschiede zwischen den einzelnen Angeboten. Im Grundstücksmarktbericht wurden die Daten für verkaufte Villen nicht separat berücksichtigt und waren Teil der Angaben zu Ein- und Mehrfamilienhäusern.

Im Lateinischen wird der Name mit Lipsia wiedergegeben. In dem in der Stadt gesprochenen osterländischen Dialekt, der der Thüringisch-obersächsischen Dialektgruppe angehört, wird der Name der Stadt Leibzsch ausgesprochen.

Die Ausdehnung der Stadt beträgt 23,4 Kilometer von Nord nach Süd und 21,3 Kilometer von Ost nach West. Die Stadtgrenze ist 128,7 Kilometer lang. Der Kreis Nordsachsen grenzt im Norden an die Stadt und im Süden an den Kreis Leipzig.

Aufgrund der großen Braunkohlevorkommen in und um Leipzig begann bereits in den 1930er Jahren der industrielle Tagebau dieses Rohstoffs. Teile der Aue südlich von Leipzig wurden im Zuge des Bergbaus in der DDR-Zeit (Braunkohle war der Hauptenergieträger in Ostdeutschland) abgeholzt. Zahlreiche Hochwasserschutzmaßnahmen, darunter der Bau des Elsterbeckens und die Verlegung natürlicher Fließgewässer sowie die Absenkung des Grundwasserspiegels durch den Braunkohleabbau, haben zu einer Störung hochspezialisierter Ökosysteme geführt, die ursprünglich als natürliche Auen dienten.

Aufgrund der wachsenden Einwohnerzahl ist auch die Anzahl der allgemeinbildenden Schulen in den letzten Jahren wieder gestiegen. So beherbergt die Stadt momentan 76 Grundschulen, 28 Oberschulen, 21 Gymnasien, 18 Förderschulen sowie eine freie Waldorfschule. Aufgrund der Bevölkerungsentwicklung fehlen demnächst 80 Schulen und 30 Kindergärten. Leipzig ist einer der Standorte der Bernd-Blindow-Schule, an denen berufliche Aus- und Weiterbildung, die Fachhochschulreife, das Abitur und sogar verschiedene Studiengänge angeboten werden.

blücherplatz leipzig

Interessenten für Renditeobjekte zum Vermieten schauen sich in den mittleren bis einfachen Lagen in Schönefeld-Abtnaundorf im Bezirk Nordost sowie Volkmarsdorf, Neustadt-Neuschönefeld um. Wer in einem Stadtteil mit mittleren und einfachen Lagen Immobilien kaufen möchte, kann über eine Sanierung, die der Nachfrage nach Wohnraum angepasst ist, gute Gewinne erzielen. Während bei Immobilien mit zwei oder drei Zimmern ein Überangebot herrscht, übersteigt bei Ein-Zimmer-Wohnungen und Wohnungen mit vier und mehr Zimmern die Nachfrage die vorhandenen Angebote.

Der Verkauf von Eigentumswohnungen spielt traditionell eine besonders große Rolle auf dem Immobilienmarkt in Großstädten. 70 % aller Verkaufsfälle betrafen Wohnungs- und Teileigentum, über ein Drittel des Umsatzes in der Immobilienwirtschaft wurde hier 2018 mit dem Verkauf von Eigentumswohnungen erzielt. Das Preisniveau stieg gegenüber den Vorjahren weiter an. Eine neugebaute Eigentumswohnung kostete 2018 im Mittel 4.126 €, in der August-Bebel-Straße wurden sogar Wohnungen für 5.926 €/m² verkauft. Bei wiederverkauften Eigentumswohnungen in Neubauten fiel der Preisanstieg moderater aus, hier waren im Schnitt 1.761 €/m² und damit ca. 9 % mehr als im Vorjahr fällig. Beim Verkauf von sanierten Altbauwohnungen waren die Zahlen ähnlich. Beim Erstbezug nach Sanierung betrug der Preis durchschnittlich 4.080 €/m², in der Engertstraße betrug der Preis in Top-Lage bis zu 5.513 €/m². Beim Wiederverkauf sanierter Wohnungen lag der Quadratmeterpreis im Mittel bei 1.672 €. Auch die Art der Wohnung hatte zum Teil Einfluss auf den Preis. So wurde bei Neubauten für Dachgeschosswohnungen und Penthousewohnungen ein bis zu 15 % höherer Preis als für Wohnungen im Erdgeschoss erzielt. Bei sanierten Altbauten lassen sich dagegen kaum Unterschiede zwischen den einzelnen Wohnungsarten ausmachen. Die durchschnittlich höchsten Quadratmeterpreise wurden hier zudem mit 1.975 € bei Mieterkäufen in Folge der Umwandlung von sanierten Altbau-Mietwohnungen in Eigentumswohnungen verlangt. Stellplätze in Tiefgaragen und Parkhäusern wurden im Mittel für 22.850 € verkauft, in Ausnahmefällen betrug der Preis hier bis zu 30.000 €. Beim Wiederverkauf von Wohnungen betrug der durchschnittliche Preis für einen Stellplatz 10.400 €. Leipzig ist nach wie vor ein beliebter Investitionsstandort für Menschen aus der gesamten Bundesrepublik. Mehr als 94 % der Käufer sanierter Altbauwohnungen hatten ihren Wohnsitz nicht in Leipzig, bei den Neubauwohnungen waren es immerhin noch 61 %.

Auch innerhalb der Stadtgrenzen sind Standorte mit Aufwärtspotenzial zu finden. Während Lindenau als reif galt, richtete sich die Aufmerksamkeit immer mehr auf den einst berüchtigten Osten. Andreas Köngeter empfiehlt Reudnitz mit seinen schönen Altbauten, während Peter Zamarski einen Geheimtipp im Südwesten der Stadt hat: „Der Kleinzschocher wird in den nächsten zwei Jahren seinen Höhepunkt erreichen“, ist er dank einer ausgebauten Infrastruktur fast überzeugt Dörflicher Charakter, zentrumsnah.

Nach der am 24. April 2017 veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes rangiert Leipzig nach Berlin auf Platz 2 der registrierten Kriminalität in deutschen Städten ab 200.000 Einwohnern. 2016 ereigneten sich pro 100.000 Einwohnern 15.811 Straftaten. Dabei bestehen zwischen den einzelnen Leipziger Ortsteilen starke Unterschiede. Der Kriminalitätsatlas des Landeskriminalamtes Sachsen bescheinigt 2016 dem Ortsteil Leipzig Zentrum die höchste Kriminalitätsrate mit 2664 Straftaten pro 1.000 Einwohnern (insgesamt 6082 Fälle), gefolgt von Leipzig Zentrum-Ost mit 728 Delikten pro 1.000 Einwohnern (insgesamt 3072).

Leipzig gehört den Markgrafen von Meißen, die 1439 Teil des Kurfürsten von Sachsen wurden. Die Kurfürsten waren bereits 1485 von den tapferen Brüdern Albrecht und Ernst von der Leipziger Teilung getrennt worden. Leipzig war damals Teil des Herzogtums Sachsen und seine Hauptstadt war Dresden, unbedeutend im Vergleich zu Leipzig oder Meißen. In Leipzig tagt oft der Landtag. Nach einer Verwaltungsreform im Jahr 1499 wurde Leipzig Teil des Landkreises Leipzig, dem sieben weitere Stimmberechtigte angehörten.

Ein Nachjustieren in beiden Fällen offenbart, dass Sie falsch kalkuliert haben. Das wird von vielen Kaufinteressenten als Einladung verstanden, den Preis weit nach unten zu drücken. Unsere unabhängigen Experten ermitteln in Ihrem Auftrag, was Ihre Immobilie wirklich wert ist. Bei Rechtsstreitigkeiten (z. B. Scheidungsfall) ist eine Wertermittlung durch öffentlich bestellte und vereidigte Immobiliensachverständige verpflichtend. Ausführliche Wertgutachten klären dann den tatsächlichen Marktwert des Objekts.

Immobilienmakler Leipzig Wahren
immobilien leipzig kaufen

Butterling immobilien ist Ihr kompetenter Partner für die Immobilienvermittlung in Leipzig. Als erfahrene Makler sind wir Ihr Ansprechpartner, wenn es darum geht, das passende Zuhause in Leipzig zu finden. Ob Wohnung, Wohn- oder Gewerbeimmobilie – wir finden die passende Immobilie für Sie. Sie möchten eine Immobilie in Leipzig mieten? Auch wir sind Ihnen gerne behilflich. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfangreichen Netzwerk sind wir in der Lage, Ihre Immobilie schnell und zuverlässig zu vertreten. Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Erste Auswirkungen davon sind bereits festzustellen: Viele der jüngst fertiggestellten Wohnungen stehen leer. Bei Neubauwohnungen im Erstbezug ist ein Rückgang der Mieten festzustellen, sagt Makler Peter Zamarski von Dima Immobilien. Das gilt allerdings nicht in allen Fällen: Wohnungen in kleineren Projekten mit etwa zehn bis 40 Wohnungen lassen sich nach seinen Worten schnell und problemlos vermieten.

2018 wurden in Leipzig 452 Mehrfamilienhäuser verkauft, davon 30 unsaniert. Für sanierte Mietwohnhäuser wurden dabei durchschnittlich 1.598 /m² Geschossfläche bezahlt und damit 13 % mehr als im Vorjahr, bei den unsanierten waren es 1.046 €/m², was einer Steigerung von 25 % gegenüber 2017 entspricht. Obwohl die Verkaufszahlen von Mietwohnhäusern um 10 % zurückgingen, stieg der Gesamtumsatz von 663 Mio. Euro auf 689 Mio. Euro.

Denken Sie darüber nach, nach Leipzig zu ziehen? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Die Stadt wird immer beliebter, dank ihrer hervorragenden Infrastruktur, der lebendigen Kulturszene und der relativ niedrigen Lebenshaltungskosten. Und wie es in wachsenden Städten oft der Fall ist, steigt auch die Nachfrage nach Immobilien. Wenn Sie darüber nachdenken, eine Immobilie in Leipzig zu kaufen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür. Die Preise sind im Vergleich zu anderen deutschen Städten noch relativ niedrig und werden in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter steigen. Aber natürlich ist es wie bei jedem Immobilienkauf wichtig, dass Sie sich gut informieren und mit einem seriösen Immobilienmakler zusammenarbeiten. Hier kommen wir ins Spiel. Wir von butterling immobilien sind Experten auf dem Leipziger Immobilienmarkt. Wir kennen die besten Wohngegenden und können Ihnen helfen, die perfekte Immobilie für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu finden. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Immobilie in Leipzig sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne, Ihr Traumhaus in dieser pulsierenden und aufregenden Stadt zu finden.

2018 registrierte die Stadt Leipzig 506 unbebaute Grundstückskäufe, 93 weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig stieg der durch diese Verkäufe erzielte Umsatz um 6 % auf 229 Millionen Euro. Während die Zahl der Transaktionen zurückging, stiegen die Grundstückspreise wieder stark an. Im Jahr 2018 kostete ein Einfamilienhausgrundstück mit einer durchschnittlichen Grundstücksgröße von 730 m² 143.000 Euro. Bei mehrstöckigen Baugrundstücken kletterten die Preise sogar auf durchschnittlich 675/m², 50 % mehr als 2017. Hier war der Einbruch bei den Ankäufen mit über 30 % am stärksten, aber auch der Verkauf von einzelnen Wohnungsbaugrundstücken verzeichnete ein Minus von 20 %.

Zur Ansiedlung von Unternehmen der Biotechnologie wurde 2003 am Rande des alten Messegeländes die Bio City Leipzig errichtet. Hier befinden sich das Biotechnologisch-Biomedizinische Zentrum der Universität Leipzig sowie verschiedene Unternehmen. U. a. gehörten Vita 34 International, Europas erste und größte private Nabelschnurblutbank, sowie Haema, der größte unabhängige Blutspendedienst Deutschlands, zu den ersten Mietern. Das Leipziger Arzneimittelwerk ging aus einer 1926 in Paunsdorf errichteten Betriebsstätte der Unternehmung Dr. Willmar Schwabe hervor, 2000 wurde es von Riemser übernommen und 2013 an die Prange Gruppe weiterveräußert.

Die DAVASO GmbH in Mölkau, ein Technologieanbieter und Dienstleister für die gesetzlichen Krankenversicherungen, gehört mit ca. 1300 Mitarbeitern zu den 15 größten Unternehmen der Region.

immobilien leipzig  kaufen

Frequently Asked Questions


Bei jedem Verkauf einer Immobilie fällt Grunderwerbsteuer zu Lasten des Käufers an. Welcher Satz für die Höhe der Grunderwerbsteuer anzuwenden ist, variiert je nach Bundesland. Der Käufer muss zwischen 3,5 Prozent und 6,5 Prozent des Kaufpreises an das Finanzamt zahlen.

  • Einfamilienhäuser & Mehrfamilienhäuser
  • Eigentumswohnungen & Mietwohnungen
  • Gewerbeimmobilien
  • Ferienhäuser
  • Büros & Praxen


Mit dem kostenlosen Rechner können Sie schnell und einfach Fakten zu Ihrer Immobilie eingeben. Danach erhalten Sie eine erste Bewertung in Form einer Blitzanalyse, gefolgt von einer vollständigen Prüfung des Marktwertes und des Verkaufspreises.